Wir haben angesprochen, dass für den Erfolg Ihrer Kundenbefragung die Rücklaufquote und die Repräsentativität und Anzahl der abgegebenen Antworten wichtig ist. Um diese zu steigern, ist es unter anderem wichtig, den Fragebogen kurz und knapp zu halten. Hier kommen die Dynamiken ins Spiel. Natürlich bieten wir mit LamaPoll auch ein entsprechendes Umfragetool, das die Komplexität von Dynamiken mit einer komfortablen, einfachen Bedienung verknüpft.
Dynamiken in der Online Kundenbefragung sind aus der Tatsache heraus entstanden, dass nicht jede Frage für jede Kunden relevant ist.
Beispiel: Sie stellen die Frage, ob der Kunde ein bestimmtes Produkt kennt. Wenn der Kunde mit „Nein“ antwortet, sind in der Regel andere Fragen relevant, als bei der Beantwortung mit „Ja“.
Mit der entsprechenden Dynamik können Sie jedem Teilnehmer die nur für ihn relevanten Folgefragen, Seiten und Texte anzeigen. All diese Elemente können ausgeblendet, angezeigt, gezielt angesteuert oder übersprungen werden.
Tipp: Nicht nur die Kürze ist wichtig, sondern auch das Eingehen auf den individuellen Kunden. Dies ist nur mit einem individuellen Antwortpfad möglich, der jedoch zur einfachen Auswertung in derselben Kundenbefragung stattfinden muss (Sie können auch nicht vorab für jeden Kunden einen individuellen Fragebogen erstellen).
Beispiel: Sie fragen nach der Zufriedenheit. Bei Antwort „Unzufrieden“ kommt die Folgefrage „Womit sind Sie genau unzufrieden?“, bei Antwort „Sehr zufrieden“ kommt der Folgetext „Das freut uns! Um Ihre Zufriedenheit auch zukünftig sicherzustellen, möchten wir Ihren noch folgende Frage stellen…“. So lässt sich das Interesse des Teilnehmers länger halten, er ist nicht so schnell gelangweilt von irrelevanten Fragen, deren Sinn sich für den Teilnehmer nicht erschließt.
Kontakt