Ja, mit dem Fragetyp „Captcha-Frage“ am Anfang Ihrer Umfrage können Sie verhindern, dass Bots und schädliche Programme auf die Umfrage zugreifen. Dies kommt vor allem dann in Betracht, wenn die Umfrage in offener Form, d.h. ohne Zugangsbeschränkungen stattfindet, u.a. bei einer Kundenumfrage mit Gewinnspiel. Der Fragetyp findet sich bei den Spezialfragen, Sie können dort zwischen drei […]
Kategorie: Feedbackmanagement
Wissen, rund um das Thema Feedbackmanagement.

Lässt sich mehrfaches Teilnehmen an Online-Umfragen sicher verhindern?
Ja, Mehrfachteilnahmen an Online-Umfragen lassen sich wirksam verhindern. Wenn Sie sicher sein wollen, dass Ihre Umfrage-Teilnehmer definitiv jeweils nur ein Mal an der Umfrage teilnehmen können, können Sie dies im Rahmen einer geschlossenen Umfrage mit individuellen Zugangsschlüsseln sicherstellen. Mit individuellen Zugangslinks kann mehrfaches Teilnehmen komplett verhindert werden. Hat ein Teilnehmer mit seinem individuellen Link den […]

Kann man in Online-Umfragen Bewertungspunkte für Antworten vergeben?
Ja, für Antworten/Items können Bewertungspunkte hinterlegt werden, sowohl positive als auch negative Werte. Sie können Bewertungspunkte beispielsweise bei Online-Übungen und -Tests im Bildungswesen verwenden oder beim Erstellen eines Kunden- oder Mitarbeiterquiz. Bewertungspunkte werden immer direkt bei der betreffenden Frage hinterlegt. Je nach Fragetyp werden die Punkte folgendermaßen angelegt: 1. Bei Einfach-Auswahlfragen wählen Sie im Bearbeitungsmodus […]

Kann ich Umfrageteilnehmer abhängig von ihrem Antwortverhalten von der Umfrage ausschließen/disqualifizieren, um meine Zielgruppe zu erreichen?
Ja, mithilfe der Verzweigungs- bzw. Sprung-Funktion ist es möglich, Teilnehmer bei einer bestimmten Antwort direkt zum Ende der Umfrage oder auch aus der Umfrage herauszuleiten. Stellen Sie am Anfang der Befragung beispielsweise eine Filterfrage in Form einer Ja/ Nein-Frage und richten Sie einen Sprung zum Ende der Umfrage ein, wenn eine „Nein“-Anwort abgegeben wurde. Bei […]

Kann man ein Zurückkehren zu vorigen Fragen in einer Umfrage während der Beantwortung verhindern?
Ja. Sie können den „Zurück“-Button auf bestimmten Fragebogenseiten oder auf allen Seiten einzeln deaktivieren, sodass er für Umfrage-Teilnehmer ausgeblendet wird. Gehen Sie hierfür zu den Seiteneinstellungen oben rechts an der Fragebogenseite (Stift-Symbol) und setzen Sie anschließend das Häkchen bei der Option ‚Zurück‘- Button auf dieser Seite nicht verwenden.

Kann man Online-Abstimmungen und -Wahlen im Rahmen von Mitgliederversammlungen durchführen?
Ja, Online-Vereinsabstimmungen und Online-Wahlen sind mit LamaPoll möglich. Wir empfehlen hier eine sog. geschlossene Umfrage, d.h., eine Befragung mit Zugangsbeschränkungen, bei der jeder Abstimmende einen individuellen Zugangsschlüssel erhält, der jeweils nur einmal nutzbar ist (1 Stimme). Der Ersteller der Online-Abstimmung verteilt individuelle und gleichzeitig anonyme Zugangsschlüssel an die Abstimmenden – dies geht am einfachsten über […]

Kann man mehrstufige Befragungen anonym durchführen, wobei ein Vergleich von jedem Teilnehmer in Erst- und Folgebefragung möglich ist?
Ja, mehrstufige Befragungen sind möglich – hierfür eignet sich der Zufallscode, der jedem Teilnehmer in der Erstbefragung per Platzhalter angezeigt wird und in der Folgebefragung als Identifizierung dient. Der Teilnehmer wird in der Erstbefragung gebeten, sich diesen Code abzuspeichern. In der zweiten Befragung wird der Code zu Beginn abgefragt. In der Auswertung, in den Rohdaten, […]

Kann ich einen Account-Mitarbeiter (Subuser) auswechseln und was passiert dann mit den vorhandenen Umfragen?
Ja, der Account-Administrator kann selbständig und jederzeit im Tool Mitarbeiter-Zugänge wechseln (Änderung der Zugangsdaten) oder diese auch ganz löschen, so dass im letzteren Fall ein Mitarbeiter-Slot frei wird. Es gehen dabei unter keinen Umständen Umfragen oder Umfrageergebnisse verloren, auch nicht beim Löschen von Subuser-Accounts! Bei einem Wechsel von Mitarbeiter-Zugängen übernimmt der neue Mitarbeiter-Zugang automatisch alle […]

Kann eine Umfrage brandingfrei mit neutraler Domain veröffentlicht werden?
Ja, eine Umfrage-Veröffentlichung mit neutraler Domain ist mit unserer White-Label-Funktion (Branding-free) möglich. Im Account können Sie die LamaPoll-Domain in eine neutrale Domain (neutrale URL) ändern, die Ihren Firmennamen enthält und keinen Hinweis auf LamaPoll, zum Beispiel: Ihre Firma.sslsurvey.de Da alle mit LamaPoll erstellten Umfragen auf unseren Servern laufen, ist eine Veröffentlichung von Umfragen mit Ihrer […]

Firmenaccount mit umfragebezogener Rechteverwaltung für Subuser: Gibt es soetwas?
Ja, LamaPoll bietet mit der Benutzer- und Rechteverwaltung die Möglichkeit, Mitarbeiter- oder Abteilungs-Zugänge im Account einzurichten und diese Subuser differenziert mit Rechten bzgl. der Umfragen oder auch ganzer Umfragekategorien auszustatten. So können die Subuser (Abteilungen, einzelne Mitarbeiter, Teams oder auch Standorte oder verschiedene Kunden), wenn gewünscht, völlig autark, getrennt voneinander arbeiten. Der Account-Administrator kann festlegen, […]