Ja, Sie können Ihren Umfrageteilnehmern in der Einladungsmail eine Opt-Out-Option anbieten – in Form eines Opt-Out-Links, den Sie als Platzhalter in der E-Mail-Vorlage einfügen. Über diesen Link können die Teilnehmer die Einwilligung zum Erhalt weiterer E-Mail-Benachrichtigungen zur betreffenden Umfrage widerrufen. Damit Sie als UmfrageerstellerInnen einen Überblick zu den Opt-Outs erhalten, können Sie sich die Opt-Out-E-Mail-Adressen […]
Kategorie: Frage der Woche
In dieser Rubrik beantworten wir aktuelle Fragen zum Erstellen, Durchführen und Analysieren von Online-Umfragen mit dem Umfrage-Tool LamaPoll.

Wie kann ich ein PDF in die Umfrage hochladen und verlinken?
Wenn Sie eine PDF-Datei in Ihren Fragebogen hochladen möchten, die Ihre Umfrageteilnehmer einsehen sollen – beispielsweise die Datenschutzerklärung für die Umfrage – so können Sie dies mit wenigen Klicks im Editor tun. Bitte gehen Sie folgendermaßen vor: Nach erfolgreichem Hochladen des PDF wird ein Büroklammer-Symbol rechts neben der Verlinkung angezeigt. Übrigens: Zum Hochladen der Datenschutzerklärung […]

Ein Fragebogen soll von mehreren Personen/ Abteilungen beantwortet werden – geht das?
Ja, das ist mit LamaPoll möglich. Bei einigen Umfrageprojekten – bei Lieferantenbefragungen oder Befragungen von Verbänden etwa – ist es notwendig, dass ein Fragebogen von mehreren Abteilungen der Reihe nach beantwortet wird, z.B.: Mitarbeitende einer Abteilung starten mit Seite 1 bis 3, anschließend sollen die Mitarbeitenden einer anderen Abteilung die Seiten 4 bis 5 ausfüllen. […]

Warum erscheint die Meldung „URL nicht gültig“ beim Eintragen der Website?
Wenn Sie Umfragen auf der eigenen Website einbetten wollen, haben Sie die Möglichkeit, die URL im Tool zu hinterlegen. Mit der Eingabe einer oder mehrerer URLs können Sie sicherstellen, dass Ihre Umfrage nur auf bestimmten Seiten eingebunden werden kann. Bitte achten Sie beim Eintragen auf die korrekte Schreibweise der URL (keine Umlaute, Leerzeichen etc.), andernfalls […]

Kann ich bei der Auswertung bestimmte Zeiträume auswählen?
Ja, Sie können die Ergebnisse nach individuell auswählbaren Zeiträumen filtern und anzeigen lassen. Hierzu klicken Sie im linken Seitenmenü auf „Auswerten“ und anschließend auf den Reiter „mehr Filter“ (s. Abb.). Dort können Sie Bedingungen auswählen, nach denen die Ergebnisse der Umfrage gefiltert werden sollen. Wenn Sie die Ergebnisse von Teilnehmern sehen möchten, die die Umfrage […]

Ist es möglich, eine Umfrage offline durchzuführen?
Eine reine Offline-Befragung, d.h. eine Datenerfassung im Offline-Modus, ist zwar nicht möglich, es gibt aber selbstverständlich Möglichkeiten, offline erfasste Daten online zu verarbeiten. Zum besseren Verständnis: LamaPoll ist eine umfangreiche webbasierte Software zum Erstellen, Durchführen und Auswerten von Online-Befragungen, Online-Tests, Online-Formularen etc. – inklusive Echtzeit-Ergebnissen. Eine Internetverbindung ist daher für die Durchführung von klassischen Online-Umfragen […]

Wie kann ich das Mitarbeiterengagement messen?
Das Engagement von Mitarbeitenden lässt sich einfach und schnell mit einer Online-Umfrage messen. Doch was bedeutet Mitarbeiterengagement eigentlich genau? Mitarbeiterengagement (engl.= Employee Engagement) bezeichnet das Ausmaß an Commitment (Gefühl des Verpflichtetseins/ der Verbundenheit) von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber dem Unternehmen, bei dem sie tätig sind. Anders gesagt: Das Mitarbeiterengagement gibt Auskunft darüber, wie stark die […]

Wo finde ich die Rücklaufquote der Umfrage?
Umfrage-Ergebnisse, Stichproben und statistische Angaben (wie z.B. die Rücklaufquote) finden Sie im Seitenmenü unter „Auswerten“. Die Angaben zur Rücklaufquote Ihrer Umfrage werden dort im „Dashboard“ angezeigt (s. Abb). Im Dashboard finden Sie außerdem Angaben zur Teilnahme- und Fragenstatistik. Weitere Angaben zu Besuchern, gestarteten und abgeschlossenen Teilnahmen, zur Teilnahme-Dauer sowie die Abbruch-Analyse finden Sie im Seitenmenü […]

Meine Umfrage ist offline, hat aber schon Ergebnisse – was ist passiert?
Ihre Umfrage ist noch im Entwurf, noch nicht veröffentlicht und offline und Sie sehen dennoch Ergebnisse im Auswertungsmenü des Tools? Keine Sorge, es sind lediglich simulierte Ergebnisse, die wir Ihnen zur Vorabinformation, zu Demonstrationszwecken anzeigen, keine richtigen! Ihre Umfrage kann erst nach Veröffentlichung, nach dem Starten, „richtige“ Ergebnisse bekommen. Warum simulierte Ergebnisse? Bei jeder Umfrage […]

Kann man LamaPoll als Hinweisgebersystem verwenden?
Ja, Sie können LamaPoll als Meldekanal im Rahmen des Hinweisgeberschutzgesetzes einsetzen. Viele Unternehmen und Behörden sind gemäß HinSchG dazu verpflichtet, eine Meldestelle einzurichten und einen Meldekanal zu betreiben. Mit LamaPoll können Unternehmen ein Hinweisgebersystem implementieren, das den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Anonymität und Datenschutz entspricht. Mithilfe eines Online-Formulars, das Hinweisgebenden (Whistleblowern) zur Verfügung […]