Wobei helfen Quoten? Sie benötigen eine bestimmte oder eine ausgeglichene Stichprobe: 500 männliche und 500 weibliche Teilnehmer. Oder eine stärkere Gewichtung bestimmter Einkommensgruppen. Oder mehr/nur/keine Teilnehmer mit bestimmten Wünsche, Vorlieben, Eigenschaften etc. Sie bieten die Anmeldung zu verschiedenen Veranstaltungen an. Sobald sich X Teilnehmer für eine Veranstaltung angemeldet haben, soll diese nicht mehr zur Verfügung […]
Kategorie: Feedbackmanagement
Wissen, rund um das Thema Feedbackmanagement.
Teilnehmerattribute richtig verwenden
Sie möchten mit einer Klappe zwei Fliegen schlagen: mit einer einzigen online Umfrage die Abteilungen 1 und 2 befragen, Zufriedenheit mit den Veranstaltungen X und Y erfragen oder Feedback zu den Homepage-Versionen A, B und C einholen. Der Vorteil: alle Ergebnisse sind in einer einzigen Umfrage; Sie können sowohl nach Abteilung/Veranstaltung/Version filtern, als auch die Gesamtergebnisse auswerten. Das Umfragetool LamaPoll bietet hierfür […]
Teilnahme- und Rücklaufquote der Online Umfrage erhöhen
Sie schreiben 1000 Kunden an, 100 klicken auf den Link, nur 10 nehmen wirklich an der Umfrage teil.. Lesen Sie hier, wie Sie mehr Teilnehmer erreichen, mehr Antworten erhalten und die Abbrecher minimieren! Sofern Sie keine Teilnehmer über Online Panel Anbieter kaufen, ist die Rücklaufquote von entscheidender Bedeutung – unabhängig davon, ob Sie alle Mitarbeiter zur […]

E-Mail Einladungen zur Umfrage landen im Spam
Sie laden Ihre Kunden oder Mitarbeiter per E-Mail zur Umfrage ein – so verhindern Sie, dass die Einladung im Spamordner landet oder gar gelöscht wird! Das Problem: Spam! Spam-E-Mails sind ein enormes Problem für den gesamten, über das Internet abgewickelten Schriftverkehr. Unzählige Experten und Softwareprogramme arbeiten ständig daran Spam zu erkennen und Nutzer davon […]
Safe Harbor: Erste Bußgelder verhängt
Warum das Abkommen, Safe Harbor, nicht vor erhöhten Bußgeldern schützt? Ende letzten Jahres haben wir darauf hingewiesen, dass US Tools mehr oder weniger alles mit Ihren Daten anstellen können. Auch der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass das Safe Harbor Abkommen keinen Schutz bietet. Nun reagiert auch der Gesetzgeber in Deutschland, erste Bußgelder wurden an Unternehmen […]
Unternehmen verschenken die privaten Daten ihrer Mitarbeiter…
… wie E-Mail-Adresse, Name, häufig auch Geschlecht, Einkommen oder familiäre Situation. Ganz zu schweigen von den Umfrageergebnissen – je nach Kontext sind dies persönliche Beurteilungen, verbunden mit Aufstiegschancen, Kritik an Kollegen, persönliches Wohlbefinden, krankheitsbedingte Fehltage und und und… Doch was ist eigentlich los? Unternehmen führen Umfragen durch. Das müssen Sie auch, nicht umsonst sind Mitarbeiterumfragen ein […]