Wie kann ich ein Adressbuch löschen?

Das Löschen eines LamaPoll-Adressbuchs ist bei Bedarf jederzeit möglich und in wenigen Schritten erledigt. Im Folgenden stellen wir Ihnen drei Szenarien und die entsprechenden Wege vor, um Teilnehmerlisten aus dem Adressbuch einer Umfrage zu löschen. Außerdem erfahren Sie, was Sie unbedingt vor dem Start des Lösch-Prozesses beachten müssen.

Inhaltsverzeichnis:

1.) Offline-Umfrage ohne Umfrageergebnisse

2.) Online-Umfrage ohne Umfrageergebnisse

3.) Online-Umfrage mit Umfrageergebnissen

4.) Was Sie vor dem Löschen des Adressbuchs beachten müssen


1.) Offline-Umfrage ohne Umfrageergebnisse

Sie wollen das Adressbuch einer Offline-Umfrage löschen, die außerdem keine Umfrageergebnisse enthält. Gehen Sie hierbei zuerst zum Menüpunkt „Durchführen“ und dann weiter links zu „Adressbuch“. Setzen Sie jetzt das Häkchen „Alle auswählen“ oder „Liste auswählen“, um die Adressbuch-Einträge zu markieren. Jetzt können Sie auf „Löschen“ klicken (siehe Abbildung 1). Das Tool fragt Sie letztmalig, ob Sie sämtliche Teilnehmer löschen wollen. Mit „Ja“ werden diese final gelöscht.

Abb. 1 – Setzen Sie zuerst das Häkchen, bei „Alle auswählen“ oder „Liste auswählen“ und klicken anschließend auf „Löschen“.

2.) Online-Umfrage ohne Umfrageergebnisse

Wurde Ihre Umfrage veröffentlicht, ist aktuell online oder das Adressbuch enthält mehr als 25 Teilnehmende, können Sie dieses nicht ohne weiteres löschen. Stattdessen erhalten Sie beim Versuch folgende Meldung (siehe Abbildung 2):

Abb. 2 – Meldung beim Löschvorgang

Damit Sie das Adressbuch dennoch löschen können, setzen Sie Ihre Umfrage im Menüpunkt „Durchführen“ > „Veröffentlichen“ zuerst offline. Gehen Sie nun zu Ihrer Umfrageübersicht und nutzen das 3-Punkte-Menü der entsprechenden Umfrage (siehe Abbildung 3). Wählen Sie nun „Zurücksetzen“. Es erscheint eine Meldung, die Sie darauf aufmerksam macht, dass Sie dabei sind, Ihre Umfrageergebnisse und Statistiken zu löschen. Da Sie noch keine Umfrageergebnisse gesammelt haben, können Sie bedenkenlos zustimmen.

Abb. 3 – Nach dem Klick auf das 3-Punkte-Menü wählen Sie „Zurücksetzen“ aus.

Im Anschluss führen Sie den Löschvorgang genauso durch, wie in Abbildung 1 gezeigt.

3.) Online-Umfrage mit Umfrageergebnissen

Haben Sie mit Ihrer Online-Umfrage bereits Ergebnisse gesammelt, gehen Sie zunächst genauso vor, wie bei 2.) Online-Umfrage ohne Umfrageergebnisse beschrieben. Sie stellen die Umfrage in den Offline-Modus, gehen zum 3-Punkte-Menü der Umfrageübersicht und klicken auf „Zurücksetzen“.

Bedenken Sie allerdings, dass Sie somit sämtliche Umfrageergebnisse löschen! Exportieren Sie daher im Vorfeld Ihre Ergebnisse, damit diese nicht verloren gehen. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier: Ergebnisexport

Haben Sie Ihren Export bereits gesichert, können Sie den Löschvorgang fortsetzen und nach dem Zurücksetzen der Umfrage wie in Abbildung 1 abschließen.

4.) Was Sie vor dem Löschen beachten müssen

Bevor Sie einen Adressbucheintrag oder ein ganzes Adressbuch löschen, muss Ihnen klar sein, dass Sie die enthaltenen Informationen unwiderruflich löschen. Es gibt keine Möglichkeit zur Wiederherstellung, da LamaPoll aus datenschutzrechtlichen Gründen jeden Auftrag zum Löschen ausführt.

Mit anderen Worten: Gesammelte Umfrageergebnisse von Adressbuch-Teilnehmern werden beim Löschen des Adressbuchs ebenfalls gelöscht. Gleiches gilt für das Zurücksetzen der Umfrage, denn hier löschen Sie sämtliche Ergebnisse und Statistiken und starten die Umfrage quasi neu – Seiten und Fragen bleiben jedoch bestehen. In beiden Fällen ist es ratsam, die Umfrageauswertung zu exportieren und ggf. die Charts vor dem Löschen als PDF zu speichern. So gehen Ihnen keinerlei Informationen verloren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert