Das Einfügen eines Info-Buttons beziehungsweise Info-Popups ist einfach umgesetzt und ermöglicht es Ihnen, nützliche Zusatzinformationen zielgerichtet und platzsparend unterzubringen. Der erklärende Inhalt wird sichtbar, sobald Nutzende den Mauszeiger über das hinterlegte Info-Icon bewegen. Info-Buttons können an vielen Stellen im Fragebogen einfach via Text-Editor eingefügt werden. Wie Sie den Info-Button beispielsweise in Ihre Fragestellungen, Texte oder Auswahloptionen integrieren, haben wir anhand eines Beispiels für Sie zusammengefasst:
In einem ersten Schritt überlegen Sie sich, wo Sie den Info-Button platzieren wollen. In unserem Beispiel soll die Antwortoption „User Experience“ einer Matrixfrage näher erklärt werden. Klicken Sie sich dazu über das große Bleistift-Symbol links neben Ihrer Matrixfrage in den Modus „Frage bearbeiten“.
Im Menüpunkt „Zeilen“ finden Sie die Option „Beschriftung Links“ – hier können Sie die Antwortoptionen Ihrer Matrixfrage eintragen und anschließend rechts über das jeweilige Bleistift-Symbol individuell bearbeiten (siehe Abbildung 1).

Im jetzigen Overlay „Text bearbeiten“ haben Sie die Möglichkeit, einen Info-Button zu ergänzen. Klicken Sie dazu das Info-Symbol „i“ ganz rechts in der Auswahlleiste des Editors an. Ergänzen Sie nun Ihren Hinweistext an der ausgewiesenen Stelle und fügen Sie diesen ein (siehe Abbildung 2).

Übrigens: Ein Info-Button muss nicht zwingend eine Definition beinhalten. Sie können auch eine Warnung, einen Hinweis oder eine Frage einfügen – alles, was einen Mehrwert bietet. Je nachdem, was Sie hinzufügen, bietet es sich an, die Optik des Icons anzupassen. Dafür stehen Ihnen neun Varianten zur Verfügung. Verbleiben Sie dort, wo Sie Ihren Hinweistext eingetragen haben. Klicken Sie auf den nach unten gerichteten Pfeil, wählen jetzt wie in Abbildung 3 das passende Icon aus, klicken nachfolgend auf „Einfügen“ und speichern Ihre Anpassungen.

Wenn Sie Ihren Info-Button mit einem Hinweistext versehen und ggf. optisch angepasst haben, dann sind Sie auch schon fertig. Neben Ihrem Text – in unserem Beispiel die Antwortoption „User Experience“ in einer Matrixfrage – erscheint nun Ihr Info-Button mit Ihrem Hinweistext als Mouse-over (siehe Abbildung 4).

Wünschen Sie sich mehr Möglichkeiten, Ihren Fragebogen zu individualisieren? Dann verwenden Sie CSS-Befehle. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Helpdesk: Design-Funktionen CSS-Befehle