Ja, die meisten Fehlermeldungen und Hinweise, die unser System ausspielt (Systemmeldungen), wenn während der Beantwortung der Umfrage mal etwas schiefläuft, können Sie in Ihrem Fragebogen beim Menüpunkt „Hinweistexte“ individuell umbenennen/ anpassen. Denn nicht für jeden Einzelfall sind unsere Standardmeldungen passend.
Für das Anpassen / Umbenennen von Systemmeldungen steht im Menüpunkt „Fragebogen“ der Bereich „Hinweistexte“ im linken Navigationsbereich zur Verfügung. Navigieren Sie in Ihrer geöffneten Umfrage bitte dorthin und wählen Sie zunächst die entsprechende Text-Kategorie – z.B „Texte bei Pflichtfragen-Prüfung“ für alle Anpassungen bei Pflichtfragen, „Texte bei Antwort-Prüfungen“ für all jene Fehlermeldungen, die erscheinen, wenn die Beantwortung von Fragen gemäß der Einstellungen nicht korrekt oder unvollständig war.

Wählen Sie anschließend innerhalb der Text-Kategorie bitte den betreffenden Fragetyp aus. Fehlermeldungen und Hinweise lauten je nach Fragetyp unterschiedlich. Anschließend können Sie Ihren alternativen Text in einem dafür vorgesehenen Feld eintragen.
Beispiel: Änderung der Systemmeldung bei nicht beantworteter Pflichtfrage in einem Eingabeformular (Online-Formular):
Werden Eingabefelder, die vom Umfrageersteller als Pflicht definiert wurden – etwa bei einem Online-Formular mit verpflichtenden Angaben – nicht beantwortet, so erscheint standardmäßig nach Klick auf den „Weiter-Button“ die Meldung: „Diese Frage ist eine Pflichtfrage! Bitte füllen Sie alle Eingabefelder aus.“
Diese Systemmeldung können Sie in der Textkategorie „Texte bei Pflichtfragen-Prüfungen“ -> „für Eingabefragen“ individuell anpassen, indem Sie Ihren Text in das rechte Feld für die Umbenennung eingeben, z.B.: „Diese Angaben sind verpflichtend. Bitte füllen Sie alle Eingabefelder aus.“:

Tipp: Es lohnt sich, im Menüpunkt „Hinweistexte“ Systemmeldungen anzupassen, insofern diese für Ihren Anwendungsfall ein wenig anders lauten sollen – ggf. eine Spur präziser oder freundlicher – auch wenn dies ein paar Klicks im besagten Menüpunkt bedeutet. So sorgen Sie u.a für eine zielgruppenorientierte Ansprache und erhöhen dadurch die Chance, dass Teilnehmer Ihre Umfrage nicht abbrechen.