Wie richtet man Plausibilitäts-Checks in Umfragen ein?

In Umfragen, die Sie mit LamaPoll erstellen, lassen sich Plausibilitätschecks unkompliziert umsetzen. Bei vielen Fragetypen sind bereits Einstellungsoptionen integriert, mit denen sich gängige Plausibilitätsprüfungen durchführen lassen. Sie können beispielsweise festlegen, wie viele Antworten in einer Mehrfachauswahlfrage (oder Matrixfrage) min. und/oder max. gegeben werden dürfen/müssen, damit die Antwort gültig ist. Über Einstellungsoptionen können Sie außerdem definieren, […]

Weiterlesen

Aufgabenverteilung & Mitbringliste per Umfrage koordinieren – geht das?

Ja, um Aufgaben zu verteilen und zugleich eine Mitbringliste zur Verfügung zu stellen, können Sie eine Online-Fragebogen erstellen. Sobald Sie ein Event planen, bei dem sich die Besucher aktiv einbringen sollen, kommen Sie schnell an den Punkt: Wer kümmert sich wann um was, wer bringt was mit – und haben Sie am Ende eigentlich genügend […]

Weiterlesen

Kann ich den Fragebogen-Aufbau & -Ablauf testen lassen?

Ja – mit LamaPoll können Sie Ihre Umfrage vor dem eigentlichen Start auf verschiedene Arten testen lassen. So stellen Sie sicher, dass Aufbau, Logik und Formulierungen wirklich funktionieren und vermeiden Überraschungen bei der eigentlichen Durchführung und anschließenden Auswertung. Hier zeigen wir Ihnen fünf Möglichkeiten, wie Sie Ihren Fragebogen vorab prüfen lassen können: Eine Umfrage zu […]

Weiterlesen

Teilnehmerlimit im Studenten-Tarif erhöhen, geht das?

Ja, Sie können den Studenten-Tarif jederzeit upgraden, um mehr Teilnehmer Ihrer Umfragen auswerten zu können. Der klassische Studenten-Tarif ist auf 500 Teilnehmer je Umfrage begrenzt, der erweiterte Tarif Student+ beinhaltet 5000 Teilnehmer. Der Tarif Student+ kann von Schülern, Azubis & Studenten jederzeit gebucht werden, sowohl direkt als Einstiegstarif, als auch erst im Anschluss an den […]

Weiterlesen

Freunde alter Menschen e.V. baut Aktivitäten mit LamaPoll-Spende aus

Unsere monatliche LamaPoll-Spende in Höhe von 1.000 Euro ging im August auf Wunsch unseres IT-Azubis Travers an die Freunde alter Menschen e.V. Der Verein, der bereits seit seiner Gründung im Jahr 1991 in Berlin agiert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Einsamkeit im Alter zu bekämpfen. Mit Besuchspartnerschaften, Initiativen wie der Generation Nachbarschaft und […]

Weiterlesen

LamaPoll-Spende an Freunde alter Menschen e.V.

Die Spende des Monats geht in die nächste Runde: Im August unterstützt unser IT-Azubi Travers mit seinen 1000€ den Verein Freunde alter Menschen, der sich für ein menschliches Miteinander einsetzt und der Einsamkeit im Alter entgegenwirkt. Zu diesem Zweck ermöglicht der Verein generationsübergreifende Begegnungen und Besuchspartnerschaften, um alte Menschen über 75 mit Nachbarn und Freiwilligen […]

Weiterlesen

Verdacht auf Betrug: Kann ich eine Umfrage melden?

Ja, rechtsverletzende, unseriöse oder betrügerische Umfragen (z.B. Phishing-Versuche) können Sie melden. Phishing – also der betrügerische Versuch, über E-Mails, Nachrichten etc. persönliche oder unternehmensbezogene Daten oder Passwörter zu sammeln – ist ein ständiger Begleiter im Internet. Deswegen ergreifen auch wir bei LamaPoll präventiv Maßnahmen, solche Betrugsversuche zu unterbinden, um unsere Kunden und Umfrage-Teilnehmer bestmöglich vor […]

Weiterlesen

Wie nutze ich die Kommentarfunktion und wofür ist sie da?

Es gibt bei LamaPoll die Möglichkeit, in den Fragebögen interne Kommentare zu hinterlegen und zu speichern – zum Beispiel bei der Erstellung einer Umfrage in Kooperation mit Subusern oder im Rahmen eines Pretests. Um dieses Feature zu nutzen, benötigen Sie eine kostenpflichtige Gold-, Platin- oder Enterprise-Lizenz. Bitte beachten Sie: Ziel der Kommentarfunktion ist es, dass […]

Weiterlesen

Lässt sich die Breite meines Fragebogens anpassen?

Ja, das ist möglich, Sie können die Breite Ihres Fragebogens beliebig anpassen. Klicken Sie dazu zunächst auf den Menüpunkt „Design“, der sich oben links neben „Farben“, „CSS“ und der „Validierung“ befindet (siehe Abbildung 1). Standardmäßig ist die Breite des Fragebogens auf 1.000 Pixel eingestellt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Zahl und damit den Fragebogen […]

Weiterlesen

In der Vorschau fehlen einige Platzhalter, warum?

In Fragebögen, die Sie sich im Vorschau-Modus ansehen, werden die statischen Platzhalter für z. B. den Umfragenamen angezeigt, nicht aber die individuellen Platzhalter wie z. B. der Name des Teilnehmers. Die Stellen für individuelle Platzhalter bleiben leer oder werden mit Test-Variablen dargestellt, da diese nur in der Online-Version z. B. mit dem jeweiligen Teilnehmernamen befüllt […]

Weiterlesen