19.07.2017: LamaPoll bietet seinen Kunden für mehr Sicherheit und Datenschutz bei Online-Befragungen einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung zum Download an. "Unser Verständnis von Premiumanbieter bezieht sich nicht nur auf unser Produkt. Wir verstehen uns auch als Service-Anbieter für unsere Kunden - vor allem in den Bereichen Datenschutz und IT-Sicherheit." Mehr
13.06.2017: Für deutsche Unternehmen bleibt noch ein Jahr Zeit, um sich auf die Änderungen vorzubereiten. LamaPoll nutzt die verbleibenden 12 Monate und gibt einen Überblick zur EU-Datenschutz-Grundverordnung. Die vom EU-Parlament auf den Weg gebrachte EU-Datenschutz-Grundverordnung soll das Datenschutzrecht in den EU-Mitgliedsstaaten vereinfachen und einheitlich regeln.Mehr
05.04.2017: LamaPoll unterstützt ab sofort als neuer Partner die Hauptstadt-Kampagne log.in berlin.
„Wir mussten nicht lange überlegen, an der Kampagne teilzunehmen. Als drei gebürtige Berliner und Unternehmensgründer einer Feedbackmanagement-Software in Berlin, engagieren wir uns sehr gern für unsere Hauptstadt und den IT-Standort Berlin. Wir freuen uns auf den zukünftigen Austausch“, so Stoyko Notev, einer der drei Geschäftsführer von LamaPoll Mehr
23.04.2014: Der Onlineumfrage-Anbieter Lamapoll (www.lamapoll.de) hat einen Service entwickelt, der sich aufgrund seiner hohen Sicherheitsstandards besonders gut für Behörden und die Öffentliche Verwaltung eignet. Im Gegensatz zu anderen Anbietern stehen alle Server von Lamapoll in einem deutschen Hochleistungsrechenzentrum. In Verbindung mit SSL-Verschlüsselung, Redundanz und weiteren Maßnahmen kann das Unternehmen dadurch größtmögliche Sicherheitsstandards für die von den Behörden durchgeführten Umfragen gewährleisten. Mehr
11.03.2014: Stell dir vor, du führst eine Online-Umfrage durch und die NSA liest mit! Um derartiges zu verhindern, steht der "Datenschutz made in Germany" beim deutschen Onlineumfragen-Anbieter Lamapoll (www.lamapoll.de) im Mittelpunkt. Auf der diesjährigen CeBIT ist das in 2011 gegründete Berliner Startup-Unternehmen in Halle 16, Stand D30/64 (code n) zu finden. Im Gegensatz zu anderen Anbietern stehen alle Server von Lamapoll in einem deutschen Hochleistungsrechenzentrum. Mehr
11.03.2014: Bei Lamapoll (www.lamapoll.de), einem der führenden deutschen Anbieter für Online-Umfragen, wird "Datenschutz made in Germany" groß geschrieben. Auf der diesjährigen CeBIT zeigt das Berliner Unternehmen (Halle 16, Stand D30 - code n), welche Sicherheitsstandards die Kundendaten vor unbefugten Zugriff schützen. Als deutsches Unternehmen mit Serverstandort Deutschland unterliegt Lamapoll einem der weltweit strengsten Datenschutz-Gesetze. Mehr
Pressekontakt:
LamaPoll ist führender deutscher Premiumanbieter für branchen-übergreifende Online-Befragungen und Feedback Management für Unternehmen jeder Größe.
Firmensitz ist Berlin.
Datenschutz und höchste Sicherheitsstandards spielen bei LamaPoll eine zentrale Rolle. Die durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mehrfach getestete Software liegt ausschließlich auf ISO 27001 zertifizierten Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland.
Mehr als 7.000 Kunden, darunter Unternehmen wie die Bertelsmann AG oder Forschungsinstitute und öffentliche Einrichtungen wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), nutzen das Premium-Online-Tool für ihre Kunden-, Mitarbeiter- und Online-Umfragen.
Jährlich werden mehr als eine Million abgeschlossener Befragungen erfasst.
Hinweis:
Die zur Verfügung gestellten Logos sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte liegen ausschließlich bei der Lamano GmbH & Co. KG. Die Weiterverwendung sowie die Bearbeitung des Materials ist ausdrücklich untersagt. Abdruck sowie Veröffentlichung sind honorarfrei. Bei Veröffentlichung bittet LamaPoll um Benachrichtung sowie bei Printveröffentlichungen um die Zusendung eines Belegexemplares. Für Onlinepublikationen bittet LamaPoll um Verlinkung sowie um die Angabe folgender Fotocredits: www.lamapoll.de/Presse.
Kontakt