74 Prozent aller deutschen Firmen beschäftigten sich bereits mit dem Trendthema New Work Pulse Check, oder kurz gesagt Puls Check, auf ihren To-Do-Listen. Im Mai 2017 haben 112 Firmen der Welt einen Einblick in deren Zukunft zu arbeiten und ihren Status Quo gewährt.
„Wer New Work will, muss seine Kultur und Führung kritisch hinterfragen. Vertrauen und Transparenz sind essenziell.“
- Fabian Kienbaum, Co-CEO (Quelle: Kienbaum New Work Pulse Check 2017)
New Way of Working, New World of Work, Das Neue Arbeiten, mobile working und nomad working sind Begriffe, die immer häufiger genannt werden. Die rasante Flut von neuen Begriffen beweist, dass sich die Arbeitswelt seit Jahren massiv verändert hat und weitesgehend verändern wird. Doch was steckt genau dahinter? Die gesamte Arbeitswelt wird sich durch die Digitalisierung in den kommenden Jahren massiv wandeln. Der Begriff New Way of Work steht im Wesentlichen für die Möglichkeiten der Arbeitnehmer(innen) - mittels moderner Informations- und Kommunikationstechnologien - selbst entscheiden zu können, wann und wo sie arbeiten. Wie verbreitet die neue Arbeitsform tatsächlich ist, werden Sie im weiteren Verlauf feststellen können...
Das Thema New Work wurde zwar interessiert verfolgt, dennoch ist deutlich erkennbar, dass die Unternehmenskultur das Thema NWoW eher indirekt durchsetzt. Anstatt die Unternehmenskultur weiterzuentwickeln widmen sie sich eher der Homeoffice-Regelungen und dem mobilen Arbeiten.
Der Einsatz von NWoW ist rege und findet immer mehr Liebhaber in der Unternehmenskultur. Ein gutes Beispiel ist die AXA Deutschland. Mit mehr als 700 Mitarbeitern entsteht in Hamburg der erste Standort der AXA Versicherung, der sich in Zukunft der New Way of Work Thematik widmet. Offene Raumkonzepte, weitgefächerte Kreativflächen und individuelle Arbeitsplätze sorgen für die Steigerung von produktiver Arbeit der Mitarbeiter. Eine neue Form der Zusammenarbeit, welche die Arbeitsroutine durchbrechen soll.
Der NWoW IT-Service erfüllt die modernste Informations- und Kommunikationstechnolgie für PULSE CHECK BEFRAGUNGEN.
Lassen Sie sich nicht von Vorurteilen mitreißen. Die gibt es natürlich noch, wie bei allen Veränderungen im Leben. Neues ist ungewohnt und verändert, wandelt, korrigiert – doch Neues schafft auch wiederum Neues. Viele scheuen sich vor solch krassem Wechsel bei bisher gern gelebter Unternehmenskultur. Dennoch wissen wir alle, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, generell viel zu neugierig und offen für neue Dinge und stellt sich früher oder später den Neuerungen.
Wir möchten Sie gern dabei unterstützen und Ihnen solche wertvollen Potentiale zugänglich machen. Gewinnen Sie zufriedene Mitarbeiter mit dem Puls Check.
Nehmen Sie an dieser Stelle auch gern Kontakt mit uns auf und wir beraten Sie weiterhin ausführlich zu den Themen.
Starten Sie noch heute!
Kontakt